• Home
  • Über Uns
    • Aufgaben
    • Ziele
  • Neuigkeiten
  • Mitglieder
  • Projekte
  • Das klex
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
FachtagJugendarbeitHeader
September 22 2018

Fachtag Jugendarbeit am 16.10.2018 in Greifswald

Stadtjugendring Uncategorized

Digitale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Smartphones, YouTube, WhatsApp und Co. haben den Medienkonsum, die Lebenswelt und das Freizeitverhalten junger Menschen in wenigen Jahren revolutionär verändert. Wie verändert die Digitalisierung die Jugendkommunikation? Welche Chancen, Risiken und Herausforderungen birgt der Medieneinsatz in der Jugendarbeit? Wie gelingt zeitgemäße Medienbildung für und mit jungen Menschen? „Always on“ oder „back to the roots“?

Gemeinsam wollen wir über diese und weitere Fragen ins Gespräch kommen: Der Kreisjugendring Vorpommern-Greifswald e.V. und der Stadtjugendring Greifswald e.V. laden herzlich ein zum diesjährigen Fachtag Jugendarbeit im Landkreis Vorpommern-Greifswald zum Thema

„Medienkompetenz und digitale Lebenswelten“
am 16. Oktober 2018

von 10 bis 16 Uhr
im Tagungs- und Freizeitzentrum vom BBW Greifswald
(Pappelallee 2, 17489 Greifswald)

Programm

9:30 Uhr Ankunft und Anmeldung
10:00 Uhr Begrüßung
10:15 Uhr Medienbildung in der Jugendarbeit: Chancen und Möglichkeiten für die Praxis
Prof. Dr. Roland Rosenstock (Universität Greifswald, Lehrstuhl für Praktische Theologie, Religions- und Medienpädagogik – Medienzentrum Greifswald e.V.)
11:00 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr Digital ist besser! Jugendkommunikation im Zeitalter der digitalen Medien
Matthias Rohrer (Studien- und Projektleiter am Institut für Jugendkulturforschung Hamburg/Wien)
12:15 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Workshops, Austauschrunden & Informationsangebote
15:00 Uhr Kaffeepause und Netzwerkarbeit
15:30 Uhr Ausblick und Verabschiedung

Auswahl an Workshops & Austauschrunden
  • Vorstellung und Führung in der Medien- und Informatikschule (Wirtschaftsakademie Nord, Puschkinring 22a) – Norman Kohnert
  • Hate Speech und Fake News – Projekt „Helden statt Trolle“, Landeskriminalamt MV
  • Analog versus digital – Neue Medien in der Jugendarbeit: Möglichkeiten und Grenzen – Dr. René Börrnert, Peenebunker Wolgast
  • Videos und Präsentation: Schnell & einfach selbstgemacht – Lucas Treise, Medienzentrum Greifswald e.V.
Zielgruppe und Teilnahmeinformationen

Der Fachtag richtet sich vorrangig an Haupt- und Ehrenamtliche aus allen Arbeitsfeldern der Jugendarbeit im Landkreis Vorpommern-Greifswald, beispielsweise aus der Jugend- und Schulsozialarbeit, Jugendverbänden, Jugendclubs/-zentren, außerschulischen Jugendbildung, Trägern der Jugendhilfe, Verwaltung sowie an alle Interessierten.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 Euro und ist vor Ort in bar zu entrichten. Darin enthalten sind Programm und Verpflegung. Die Veranstaltung wird als Weiterbildung anerkannt (auch für ESF JSA/SSA). Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.

Anmeldung

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Anmeldungen sind nicht mehr möglich.

Ansprechpartner

Tino Höfert
Jugendpolitischer Koordinator der Jugendringe
kontakt@sjr-greifswald.de
03834 898 330

Förderer und Partner

Partnerschaft für Demokratie Anklam und Amt Anklam-Land
Partnerschaft für Demokratie Amt Usedom-Süd
Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Sachbeschädigung und Diebstahl des Seebrücke-Banners Haltung zeigen: Menschenrechtsbildung in der Jugendarbeit?! – Praxistagung am 16.11.2018

Related Posts

finn-hackshaw-FQgI8AD-BSg-unsplash

Uncategorized

+ Corona-Update: Jugendarbeit kann wieder stattfinden +

afiq-fatah-xblw4PBIlAk-unsplash

Uncategorized

Gemeinsame Stellungnahme zum islamfeindlichen Vorfall am Islamischen Kulturzentrum Greifswald e.V.

finn-hackshaw-FQgI8AD-BSg-unsplash

Uncategorized

Die Jugendarbeit öffnet wieder ihre Türen…

Neue Beiträge

  • Kinder- und Jugendbeirat: Bewerbungen bis 9. Mai 2023 möglich
  • Kinder- und Jugendbefragung vom Landkreis Vorpommern-Greifswald
  • Fachtag Jugendarbeit: Orientierung(slos)? – 21. September 2022 in Greifswald
  • Mitmischen für globale Gerechtigkeit: 4. Convention vom 27. bis 29. Juni 2022
  • OB-Wahl: Forum vom Kinder- und Jugendbeirat am 23. Mai 2022

Archive

  • April 2023
  • Januar 2023
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
© Stadtjugendring Greifswald e.V. 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes