• Home
  • Über Uns
    • Aufgaben
    • Ziele
  • Neuigkeiten
  • Mitglieder
  • Projekte
  • Das klex
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
placem
März 30 2021

PLACEm: Die Mitrede-App startet in Greifswald

Stadtjugendring Jugendbeteiligung

Die Partnerschaft für Demokratie Greifswald startet zusammen mit der Kinderbeauftragten Kassandra Engel und dem Stadtjugendring mit der App PLACEm in ein neues Kapitel der Jugendbeteiligung in der Stadt. Jugendliche erhalten hier Informationen über Angebote für sie in der Stadt und die Möglichkeit, sich bei Abstimmungen zu beteiligen.

PLACEm ist mehr als eine Jugendbeteiligungs-App: PLACEm macht Lust auf Mitdenken und Mitreden! Aktuelle Beiträge halten Mitglieder informiert und verschiedene Abstimmungsmöglichkeiten machen Beteiligung ganz einfach. Mit einem Button können Kinder und Jugendliche unkompliziert eigene Ideen einreichen. Push-Nachrichten sorgen für besondere Aufmerksamkeit, wenn tolle Veranstaltungen anstehen oder das nächste Treffen geplant ist. Abstimmungen ermöglichen Umfragen, welcher Film beim nächsten gemeinsamen Abend geschaut werden soll.

Wer den Einladungscode eines Vereins oder einer Jugendgruppe scannt, bekommt alle Informationen, die dort geteilt werden. Es ist für Kinder und Jugendliche nicht nötig, sich mit einem Namen oder anderen Daten anzumelden. Das macht die App besonders datenschutzfreundlich.

Die Lizenz der Partnerschaft für Demokratie Greifswald kann von Vereinen und Jugendgruppen kostenlos mitgenutzt werden. Wer die Lizenz mitnutzt, erhält dabei automatisch die Beiträge zur Jugendbeteiligung über den Place „Greifswald – Deine Stadt“. Wer dabei sein möchte, wende sich an die Koordinatorin der Partnerschaft für Demokratie Greifswald Anita Völlm unter kontakt@pfd-greifswald.de oder telefonisch unter 03834-4127988.

  • Partnerschaft für Demokratie: PLACEm
  • PLACEm im App Store herunterladen
  • PLACEm im Google Play Store herunterladen

Place „Greifswald – deine Stadt!“

Dies ist der Oberplace. Über diesen Place werden alle wichtigen Infos geteilt, die alle jungen Menschen in der Stadt angehen. Betrieben wird der Place durch Kassandra Engel, die Kinderbeauftragte der Stadt, Tino Nicolai vom Stadtjugendring und die Partnerschaft für Demokratie.
Hier klicken, um dem Place beizutreten!

Folgende Places sind in Greifswald schon dabei:

  • Jugendzentrum klex – Hier ist der Einladungscode!
  • JUST – Der Jugend.Stadt.Turm – Hier ist der Einladungscode!
  • Kinder- und Jugendbeirat – Hier ist der Einladungscode!

 

„Right here, right now!“ – Jugendkonferenz vom 22. bis 24. April 2021 – digital! Kinder- und Jugendbeirat: Bewerbungen bis 18. April 2021 möglich

Related Posts

Q&A_OBWahl_small

Jugendbeteiligung, Veranstaltungen

OB-Wahl: Forum vom Kinder- und Jugendbeirat am 23. Mai 2022

kijubeiwahlen2021

Jugendbeteiligung

Kinder- und Jugendbeirat: Bewerbungen bis 18. April 2021 möglich

logo-farbig-1

Jugendbeteiligung

Kinder- und Jugendbeirat: Wahlen vom 20. bis 26. Mai 2019

Neue Beiträge

  • Kinder- und Jugendbefragung vom Landkreis Vorpommern-Greifswald
  • Fachtag Jugendarbeit: Orientierung(slos)? – 21. September 2022 in Greifswald
  • Mitmischen für globale Gerechtigkeit: 4. Convention vom 27. bis 29. Juni 2022
  • OB-Wahl: Forum vom Kinder- und Jugendbeirat am 23. Mai 2022
  • Fachtag Jugendarbeit: Blick in die Zukunft – 10. November 2021 in Pasewalk

Archive

  • Januar 2023
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
© Stadtjugendring Greifswald e.V. 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes