

Illegal? Egal? Legal!
Graffiti sind kreative Kunstwerke und gelebte Jugendkultur. In Greifswald gibt es mehrere Orte, an denen Wände besprüht und gestaltet werden dürfen – ganz legal! Zum Beispiel auf dem Hof vom Jugendzentrum klex. Wo sind Graffiti erlaubt? Was für Regeln sind einzuhalten? Welche Bestandsdauer haben die Kunstwerke? Welche Ansprechpartner helfen bei Fragen weiter? Antworten gibt’s auf […]

Fachtag Jugendarbeit am 26.09.2017 in Anklam
Jugendarbeit und Schule sind als Erziehungs- und Bildungsinstanzen von enormer Bedeutung für das Aufwachsen junger Menschen. Welche Rolle spielt Jugendarbeit in Zeiten, in denen der Alltag von Kindern und Jugendlichen mehr denn je durch Schule geprägt ist? Welche Chancen und Herausforderungen birgt die Zusammenarbeit schulischer und außerschulischer Akteure – und wie kann sie gelingen? Gemeinsam […]

Gemeinsame Stimme für die Jugendarbeit:
Jugendringe unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Der Kreisjugendring Vorpommern-Greifswald (KJR) und der Stadtjugendring Greifswald (SJR) werden zukünftig enger zusammenarbeiten. In Greifswald unterzeichneten Vorstandsmitglieder beider Vereine eine Kooperationsvereinbarung. An der Unterzeichnung nahmen auch Dirk Scheer, Sozialdezernent des Landkreises Vorpommern-Greifswald, Dr. Stefan Fassbinder, Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kreis- und Stadtverwaltung teil. Ziel der Kooperationsvereinbarung […]

25 Jahre Stadtjugendring Greifswald e.V.
Der Stadtjugendring Greifswald e.V. wird 25 Jahre alt: 1992 gründeten junge Menschen den Dachverband für Jugendarbeit in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Heute ist der Stadtjugendring ein gewachsenes Netzwerk von 26 Vereinen, Verbänden und Initiativen. Ein Vierteljahrhundert später ist nun Zeit, um gemeinsam zurück- und vorauszublicken. 25 Jahre Stadtjugendring, 25 Jahre Engagement für Jugendarbeit und […]

Stadtjugendring nimmt vier neue Mitglieder auf
Die Vollversammlung vom Stadtjugendring Greifswald e.V. hat am Mittwochabend die Vereine LeseMöwe e.V., Jugend kann bewegen e.V., JEF Greifswald-Vorpommern und das Bildungsprojekt Qube einstimmig als neue Mitglieder aufgenommen. Damit sind aktuell 26 Vereine, Verbände und Initiativen in der Dachorganisation für Jugendarbeit vereint. „Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder herzlich im Stadtjugendring und freuen uns auf die […]

Stadtjugendring begrüßt Verkauf des ehemaligen Jugendhauses „Pariser“
Der Stadtjugendring Greifswald e.V. begrüßt den Beschluss des Hauptausschusses, das ehemalige Jugendhaus „Pariser“ in der Kapaunenstraße 20 an den Verein Jugend kann bewegen e.V. zu verkaufen. „Wir sind sehr froh, dass damit ein bedeutsamer Ort der Jugendarbeit in Greifswald revitalisiert wird“, schätzt Tino Höfert, jugendpolitischer Koordinator des Stadtjugendrings, ein und ergänzt: „Das Nutzungskonzept von Jugend […]