• Home
  • Über Uns
    • Aufgaben
    • Ziele
  • Neuigkeiten
  • Mitglieder
  • Projekte
  • Das klex
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
matteo-paganelli-754453-unsplash_2
November 8 2018

Haltung zeigen: Menschenrechtsbildung in der Jugendarbeit?! – Praxistagung am 16.11.2018

Stadtjugendring Veranstaltungen

Menschenrechte nehmen im Ringen um Demokratie und freiheitliche Gesellschaften eine wichtige Rolle ein. Doch wo werden Kinder und Jugendliche dazu angeregt, über Menschen- und Kinderrechte zu reflektieren? Wie können sie ein Bewusstsein für die Bedeutung der Menschenrechte in unserem Miteinander und für unser Wertesystem entwickeln? Wie werden sie sensibel für Menschenrechtsmissachtungen sich selbst und anderen Menschen gegenüber? Wo können sie Erfahrungen darin sammeln, Stellung für Menschenrechte zu beziehen? Die Verantwortung dafür liegt nicht nur im Elternhaus und in der Schule. Auch Einrichtungen der Jugendarbeit können ihren Teil beitragen.

Wir möchten mit Fachkräften der Jugendarbeit über diese und weitere Fragen der Menschenrechts- und Demokratiebildung in einen Austausch kommen. Wir wollen Beispiele aus der Praxis der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit, in denen der Spagat zwischen Bildungs- und Freizeitangebot funktioniert analysieren, diskutieren wie Menschenrechtsbildung als Querschnittsaufgabe all unsere Angebote begleiten kann und theoretische Grundlagen dafür schaffen, warum Menschenrechte für alle gelten müssen und es sich lohnt, diese gemeinsam mit Jugendlichen zu verteidigen.

Praxistagung
“Haltung zeigen: Menschenrechtsbildung in der Jugendarbeit?!”
16. November 2018
09.30 bis 14.30 Uhr
Begegnungszentrum „Schwalbe“
(Maxim-Gorki-Str. 1, 17491 Greifswald)

Wir freuen uns, ein gutes Programm mit spannenden Expert*innen zusammengestellt zu haben. Die Teilnahme an der Praxistagung ist kostenlos.

Anmeldungen nehmen wir gerne per Mail entgegen unter: kontakt@sjr-greifswald.de

Programm

09.15 Uhr Ankommen mit „Frühstückskäffchen“
09.30 – 10.00 Uhr Begrüßung und Einstieg
10.00 – 10.30 Uhr Impulsvortrag „Eine Welt für alle = Menschenrechte für alle!“  (Dr. Constanze Berndt, Universität Rostock)
10.30 – 10.45 Uhr Kaffeepause
10.45 – 12.15 Uhr Austauschrunden und Workshop
Workshop „Globales Lernen in der Offenen Jugendarbeit – wie kann es gelingen?“
Austauschrunde 1  “Menschenrechte und rechte Menschen? Jugendliche brauchen Diskussionsräume!”
Austauschrunde 2 “Hin und weg! Menschenrechtsbildung als Ferienbeschäftigung?”
12.15 – 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 – 14.00 Uhr Workshop im Plenum „Lernen vom Standpunkt des Subjekts – Demokratisierung von Bildungsprozessen in der Praxis“ (Dr. Constanze Berndt, Universität Rostock)
14.00 – 14.30 Uhr Abschlusspodium

Vollständiges Programm (pdf)

Die Tagung wird in Kooperation zwischen dem Bildungsprojekt verquer im Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V. und dem Stadtjugendring Greifswald e.V. mit finanzieller Unterstützung der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung sowie von Engagement Global aus Mitteln des BMZ organisiert.

Fachtag Jugendarbeit am 16.10.2018 in Greifswald Adventskalender 2018: Mitmachangebote unserer Mitgliedsvereine

Related Posts

quadrat_vorderansicht-sortiment-von-medizinischen-stilllebenelementen

Veranstaltungen

Fachtag Jugendarbeit: Gesund leben – gesund bleiben / 27. September 2023 in Pasewalk

FachtagBanner_small

Veranstaltungen

Fachtag Jugendarbeit: Orientierung(slos)? – 21. September 2022 in Greifswald

Convention-2022_small

Veranstaltungen

Mitmischen für globale Gerechtigkeit: 4. Convention vom 27. bis 29. Juni 2022

Neueste Beiträge

  • Jugend- und Vereinsarbeit verlässlich fördern – Appell gegen die geplanten Kürzungen im städtischen Haushalt 2024
  • Fachtag Jugendarbeit: Gesund leben – gesund bleiben / 27. September 2023 in Pasewalk
  • Kinder- und Jugendbeirat: Bewerbungen bis 9. Mai 2023 möglich
  • Kinder- und Jugendbefragung vom Landkreis Vorpommern-Greifswald
  • Fachtag Jugendarbeit: Orientierung(slos)? – 21. September 2022 in Greifswald

Archive

  • November 2023
  • September 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
© Stadtjugendring Greifswald e.V. 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes