• Home
  • Über Uns
    • Aufgaben
    • Ziele
  • Neuigkeiten
  • Mitglieder
  • Projekte
  • Das klex
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Q&A_OBWahl_small
Mai 18 2022

OB-Wahl: Forum vom Kinder- und Jugendbeirat am 23. Mai 2022

Stadtjugendring Jugendbeteiligung, Veranstaltungen

Am 12. Juni findet die Oberbürgermeisterwahl in Greifswald statt. Der Kinder- und Jugendbeirat Greifswald lädt die Kandidierenden ein, um sich den Fragen von Kindern und Jugendlichen zu stellen. Das offene Kinder- und Jugendforum mit „Q(uestion) & A(nswer)“ findet am 23. Mai 2022 ab 17 Uhr im Sozio-kulturellen Zentrum St. Spiritus (Lange Straße 49/51) statt. Hieran können alle Kinder und Jugendlichen teilnehmen!

 

Sieben Kandidierende treten bei der Wahl an, um zukünftig Oberbürgermeister*in im Greifswalder Rathaus zu sein. Wahlberechtigt bei der OB-Wahl sind Greifswalder*innen bereits ab 16 Jahren. Als Gäste haben sechs von sieben Kandidierenden zugesagt: Stefan Fassbinder, Daniel Küther, Ina Schuppa-Wittfoth, Lea Alexandra Siewert, Madeleine Tolani und Konstantin Zirwick.

Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirats moderieren die Veranstaltung. Alle Teilnehmenden bekommen die Chance, ihre Fragen und Anliegen persönlich einzubringen, auf einem Zettel einzureichen oder vorab auf Instagram zu schreiben.

„Wir möchten Kindern und Jugendlichen die Chance geben, die Kandidierenden und ihre Ziele persönlich kennenzulernen. In der Kommunalpolitik werden viele Entscheidungen getroffen, die junge Menschen direkt betreffen. Für viele Greifswalder Jugendliche ab 16 Jahren ist es nach der Wahl zum Kinder- und Jugendbeirat die zweite Greifswalder Wahl, zu der sie wählen dürfen. Wir wollen ihre Anliegen transparent aufgreifen und den Kandidierenden zeigen, was Kinder und Jugendliche in Greifswald bewegt“, so Wiebke Krüger, Vorsitzende des Kinder- und Jugendbeirats.

Das offene Kinder- und Jugendforum wird unterstützt von der Kinderbeauftragten der Stadt, dem Stadtjugendring Greifswald e.V. und der Offenen Jugendarbeit der evangelischen Altstadtgemeinden St. Jacobi, St. Marien und St. Nikolai. Gefördert wird der Kinder- und Jugendbeirat von der Universitäts- und Hansestadt Greifswald sowie der Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Fachtag Jugendarbeit: Blick in die Zukunft – 10. November 2021 in Pasewalk Mitmischen für globale Gerechtigkeit: 4. Convention vom 27. bis 29. Juni 2022

Related Posts

FachtagBanner_small

Veranstaltungen

Fachtag Jugendarbeit: Orientierung(slos)? – 21. September 2022 in Greifswald

Convention-2022_small

Veranstaltungen

Mitmischen für globale Gerechtigkeit: 4. Convention vom 27. bis 29. Juni 2022

FachtagJugendarbeit2021_small

Veranstaltungen

Fachtag Jugendarbeit: Blick in die Zukunft – 10. November 2021 in Pasewalk

Neue Beiträge

  • Kinder- und Jugendbefragung vom Landkreis Vorpommern-Greifswald
  • Fachtag Jugendarbeit: Orientierung(slos)? – 21. September 2022 in Greifswald
  • Mitmischen für globale Gerechtigkeit: 4. Convention vom 27. bis 29. Juni 2022
  • OB-Wahl: Forum vom Kinder- und Jugendbeirat am 23. Mai 2022
  • Fachtag Jugendarbeit: Blick in die Zukunft – 10. November 2021 in Pasewalk

Archive

  • Januar 2023
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
© Stadtjugendring Greifswald e.V. 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes